Herzlich willkommen beim TC Gehrden

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um den Tennisclub Gehrden. Wir halten Sie auf dem Laufenden, jetzt auch smartphonefähig.   

Fotos Oldiethek 2025

128 weitere Bilder

Spielpartnerbörse

Meldet Euch zur Spielpartnerbörse an und findet jederzeit jemanden, mit dem ihr ein Match bestreiten könnt.

Infos zur Spielpartnerbörse

Wie verbrennt eigentlich Holz?

Kaminmid, 11. Jan. 2025 um 14:25 Uhr

Wie verbrennt eigentlich Holz?

Holzverbrennung ist ein faszinierender chemischer Prozess, der in drei Hauptphasen unterteilt wird: Trocknung, Entgasung und Oxidation.

Trocknung: In dieser Phase wird das im Holz enthaltene Wasser verdampft. Dies geschieht bei Temperaturen zwischen 100 und 150 Grad Celsius. Für eine optimale Verbrennung sollte das Holz eine Restfeuchtigkeit von unter 20 % haben.Entgasung: Bei Temperaturen von 150 bis 600 Grad Celsius werden flüchtige Bestandteile des Holzes gasförmig. Diese Phase wird auch als Pyrolyse bezeichnet. Hier verliert das Holz etwa 85 % seiner ursprünglichen Masse und es entsteht Holzkohle.Oxidation: In dieser letzten Phase, die bei Temperaturen zwischen 600 und 1300 Grad Celsius stattfindet, werden die brennbaren Gase verbrannt. Dies führt zur Freisetzung von Wärme und Licht. Am Ende bleibt nur noch Asche übrig.

Während der Verbrennung werden hauptsächlich Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid und Wasserstoff freigesetzt.

Eine saubere Verbrennung hinterlässt feine, weiße Asche, während unvollständige Verbrennung größere Mengen an Ruß und unverbrannten Brennstoffen hinterlässt.

Kaminmid, 11. Jan. 2025 um 14:21 Uhr